Gute Stellung der Freien Wähler im Land weiter ausgebaut
Wir gratulieren den Freien Wählern im ganzen Land zum guten Wahlerfolg !
Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern für Ihr Vertrauen!
- Die Freien Wähler halten ihren Spitzenplatz bei den Gemeinderäten im Land und bleiben stärkste kommunalpolitische Kraft.
- In den Kreistagen verbessern sie ihre Sitzzahlen und bleiben zweitstärkste Kraft im Land.
- In der Regionalversammlung Stuttgart haben die Freien Wähler kräftig zugelegt und liegen nur noch knapp hinter der zweitplazierten SPD auf Platz drei.
Nach den Veröffentlichungen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg sind in den Gemeinderäten künftig folgende Parteien und Gruppen vertreten:
Wählervereinigungen 8321 Sitze, CDU 5225, SPD 2474, Grüne 726, FDP 439, Andere Parteien 229, Gemeinsame Wahlvorschläge 955
Die Wählervereinigungen sind überwiegend Freie Wähler.
In den Kreistagen bauten die Freien Wähler ihre zweite Position weiter aus.
Die Zahl der Sitze landesweit verteilt sich jetzt wie folgt:
CDU 832, Freie Wähler 559, SPD 398, Grüne 230, FDP 164, Andere Parteien 42, Gemeinsame Wahlvorschläge 48
In der Regionalversammlung Stuttgart verloren CDU, SPD und REP. Hinzu gewonnen haben FDP, Grüne und Freie Wähler sowie ÖDP..
Die Zahl der Sitze sieht jetzt so aus:
CDU 29, SPD 17, Freie Wähler 16, Grüne 15, FDP 8, Linke 3, Andere 3, zusammen 91.
Wer sind Freie Wähler ? Was wollen Sie ?
Den Image-Flyer der Freien Wähler Baden-Württemberg finden Sie hier
Selbstverständnis der Freien Wähler Baden – Württemberg
Das Selbstverständnis in PDF-Format finden Sie hier
Grundpositionen der Freien Wähler Baden-Württemberg
Das Präsidium des Landesverbandes hat politische Grundpositionen formuliert die als Empfehlung an die Ortsverbände und Kreisverbände weiter gegeben wurden. Die Grundpositionen in PDF-Format finden Sie hier