In Kooperation mit dem Bildungswerk für Kommunalpolitik bieten wir diesen Sommer am 8. August 2025 ein „Sommerferienprogramm“ für Frauen an: Rhetorik für Frauen…. Weiterlesen »
Am 5. April 2025 fand die 69. Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Baden-Württemberg in der Kulturhalle Rauenberg statt. Rund 150 Delegierte und Gäste aus… Weiterlesen »
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik Seit über hundert Jahren wird am Internationalen Frauentag am 8. März weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter… Weiterlesen »
Die gleichnamige Partei will dagegen in den Bundestag, macht derzeit Wahlkampf, und das sorgt mal wieder für Verwechslungen. „Diese Freie-Wähler-Partei hat nichts mit… Weiterlesen »
Das Bildungswerk für Kommunalpolitik startet wieder mit einem vielfältigen Programm ins Jahr 2025. Wir möchten Sie auf die aktuellen Angebote des Bildungswerks… Weiterlesen »
Roland Weschenfelder nach 40 Jahren aus dem Gemeinderat verabschiedet – Freie Wähler würdigen herausragendes Engagement In der letzten Gemeinderatssitzung in Karlsdorf-Neuthard vor der… Weiterlesen »
Bei den Kommunalwahlen am 9. Juni standen in den 1.101 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs ca. 20.000 Mandate zur Wahl: rund 19.000 Gemeinde- und… Weiterlesen »
Das OB-Barometer des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) listet die drängendsten Handlungsfelder der Kommunen auf. Im Rahmen einer Umfrage werden dazu jährlich Oberbürgermeister… Weiterlesen »
Die Freien Wähler gratulieren zu dieser besonderen Auszeichnung! Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am 19. April 2024 in einem Festakt im Neuen Schloss… Weiterlesen »